Nova Physica
Unsere Leistungen
Nova Physica
Unsere Leistungen
Krankengymnastik / Physiotherapie
Eine Therapie, zwei Bezeichnungen.
Mit Krankengymnastik (Physiotherapie) lassen sich durch aktive und passive Bewegung des Körpers Krankheiten, Verletzungen oder Beschwerden wie Rückenschmerzen lindern oder auch vorbeugen. Aktive Bewegungen führt der Patient selbst aus, passive kommen durch äußere Kräfte (etwa durch den Therapeuten) zustande.
Seit 1994 wird die Krankengymnastik als Anpassung an den internationalen Sprachgebrauch offiziell Physiotherapie genannt.
Krankengymnastik / Physiotherapie
Krankengymnastik / Physiotherapie
Eine Therapie, zwei Bezeichnungen.
Mit Krankengymnastik (Physiotherapie) lassen sich durch aktive und passive Bewegung des Körpers Krankheiten, Verletzungen oder Beschwerden wie Rückenschmerzen lindern oder auch vorbeugen. Aktive Bewegungen führt der Patient selbst aus, passive kommen durch äußere Kräfte (etwa durch den Therapeuten) zustande.
Seit 1994 wird die Krankengymnastik als Anpassung an den internationalen Sprachgebrauch offiziell Physiotherapie genannt.
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Behandlungsweise, die Funktionsstörungen in einzelnen Gelenken der Arme, Beine und der Wirbelsäule manuell verbessert. Dies erfolgt durch Mobilisierung und Manipulation dieser Gelenke. So können Einschränkungen der Beweglichkeit eines Gelenks, Schmerzen oder kurzfristige Fehlstellungen erfolgreich behandelt werden.
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Behandlungsweise, die Funktionsstörungen in einzelnen Gelenken der Arme, Beine und der Wirbelsäule manuell verbessert. Dies erfolgt durch Mobilisierung und Manipulation dieser Gelenke. So können Einschränkungen der Beweglichkeit eines Gelenks, Schmerzen oder kurzfristige Fehlstellungen erfolgreich behandelt werden.
KG ZNS (Bobath Erwachsene & PNF)
Bobath
Diese Behandlung kommt bei neurologischen Erkrankungen zum Einsatz. Durch spezielle Behandlungstechniken werden Bewegungsabläufe und -übergänge angebahnt, trainiert und Gleichgewichtsreaktionen (sog. Kopf- und Rumpfkontrolle) sowie die Körperwahrnehmung verbessert. Dabei werden optische, akustische und taktile Stimulationen durch ein sensormotorisches Training in die Behandlung eingebaut.
PNF
KG ZNS (Bobath Erwachsene & PNF)
KG ZNS (Bobath Erwachsene & PNF)
Bobath
Diese Behandlung kommt bei neurologischen Erkrankungen zum Einsatz. Durch spezielle Behandlungstechniken werden Bewegungsabläufe und -übergänge angebahnt, trainiert und Gleichgewichtsreaktionen (sog. Kopf- und Rumpfkontrolle) sowie die Körperwahrnehmung verbessert. Dabei werden optische, akustische und taktile Stimulationen durch ein sensormotorisches Training in die Behandlung eingebaut.
PNF
Klassische Massagetherapie
Klassische Massagetherapie
Klassische Massagetherapie
Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Lymphdrainage
Dreidimensionale Skoliose-Behandlung
nach Katharina Schroth
Sportphysiotherapie
Sportphysiotherapie
Atemtherapie
Dreidimensionale Skoliose-Behandlung nach Katharina Schroth
Dreidimensionale Skoliose-Behandlung nach Katharina Schroth
Inhalationstherapie
Die Inhalationstherapie ist eine spezielle Form der Atemtherapie und kann als Heilmittel vom Arzt verordnet werden.
Hierbei werden mittels Zerstäuber in Form eines Gerätes, Solelösungen und/oder Medikamente inhaliert.
Die therapeutische Wirkung besteht aus Anfeuchtung der Atemwege, Sekretlockerung sowie Entzündungshemmung und Spasmuslösung entsprechend der Medikamentenlösung.
Atemtherapie
Atemtherapie
Kiefergelenksbehandlung (CMD)
Kiefergelenksbehandlung (CMD)
Kiefergelenksbehandlung (CMD)
Wärme- (Fango, Heißluft) und Kältetherapie
Wärme- (Fango, Heißluft) und Kältetherapie
Wärme- (Fango, Heißluft) und Kältetherapie
Elektrotherapie und Ultraschall
Elektrotherapie und Ultraschall
Elektrotherapie und Ultraschall
Kinesio-Taping
Kinesio-Taping
Kinesio-Taping
BEMER Physikalische Gefäßtherapie
Wir sind Partner der BEMER Group und setzen die patentierte Elektromagnetfeld-Therapie zur Verbesserung der Mikrozirkulation (Durchblutung der kleinsten Blutgefäße) ein.
BEMER Physikalische Gefäßtherapie
BEMER Physikalische Gefäßtherapie
Wir sind Partner der BEMER Group und setzen die patentierte Elektromagnetfeld-Therapie zur Verbesserung der Mikrozirkulation (Durchblutung der kleinsten Blutgefäße) ein.
Sportphysiotherapie
Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie
Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie
Bei einem Sektoralen Heilpraktiker kann jeder einen Termin vereinbaren, der physiotherapeutische Beschwerden hat – ohne Überweisung oder Rezept. Der Therapeut selbst führt eine umfassende Untersuchung durch und verweist wenn nötig auch an einen Arzt.
Der Vorteil ist, dass zwischen Diagnose und Therapie keine unnötige Zeit vergeht. Gemeinsam mit dem Patienten wird der Therapieerfolg erarbeitet und ist, was Menge und Therapiezeiten angeht, an keine strengen Beschränkungen gebunden.
Es besteht die Besonderheit, dass die Kosten evtl. selbst getragen werden müssen, da gesetzliche Krankenkassen nur die Kosten übernehmen, wenn vorher ein Rezept ausgestellt wurde. Die gute Nachricht ist aber, dass die meisten privaten Krankenkassen sowie viele Zusatzversicherungen, die Kosten übernehmen.
Personal Training
Personal Training
Personal Training
Rehasport
Rehasport
Rehasport
Betriebliche Gesundheitsförderung
- Befundung / Diagnostik durch den Heilpraktiker für Physiotherapie
- regelmäßige Behandlungen in Ihrer Firma
- Arbeitsplatzergonomie
- Mobilisationsbehandlungen
- Eigenübungsprogramme / Schulungen
- Abrechenbare Leistungen gem. Präventionsleitfaden der GKV
Unsere Angebote für Sie:
- Inhouse Schulungen und Seminare zum Thema Arbeitsplatzergonomie und Eigenübungsprogramm Gesundheit
- Arbeitsplatzbegehungen
- Massage und Krankengymnastik am Arbeitsplatz
- Gerätetraining 10er Karte / Monatsangebot
Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliche Gesundheitsförderung
- Befundung / Diagnostik durch den Heilpraktiker für Physiotherapie
- regelmäßige Behandlungen in Ihrer Firma
- Arbeitsplatzergonomie
- Mobilisationsbehandlungen
- Eigenübungsprogramme / Schulungen
- Abrechenbare Leistungen gem. Präventionsleitfaden der GKV
Unsere Angebote für Sie:
- Inhouse Schulungen und Seminare zum Thema Arbeitsplatzergonomie und Eigenübungsprogramm Gesundheit
- Arbeitsplatzbegehungen
- Massage und Krankengymnastik am Arbeitsplatz
- Gerätetraining 10er Karte / Monatsangebot
Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie
Bei einem Sektoralen Heilpraktiker kann jeder einen Termin vereinbaren, der physiotherapeutische Beschwerden hat – ohne Überweisung oder Rezept. Der Therapeut selbst führt eine umfassende Untersuchung durch und verweist wenn nötig auch an einen Arzt.
Der Vorteil ist, dass zwischen Diagnose und Therapie keine unnötige Zeit vergeht. Gemeinsam mit dem Patienten wird der Therapieerfolg erarbeitet und ist, was Menge und Therapiezeiten angeht, an keine strengen Beschränkungen gebunden.
Es besteht die Besonderheit, dass die Kosten evtl. selbst getragen werden müssen, da gesetzliche Krankenkassen nur die Kosten übernehmen, wenn vorher ein Rezept ausgestellt wurde. Die gute Nachricht ist aber, dass die meisten privaten Krankenkassen sowie viele Zusatzversicherungen, die Kosten übernehmen.
Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie
Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie
Bei einem Sektoralen Heilpraktiker kann jeder einen Termin vereinbaren, der physiotherapeutische Beschwerden hat – ohne Überweisung oder Rezept. Der Therapeut selbst führt eine umfassende Untersuchung durch und verweist wenn nötig auch an einen Arzt.
Der Vorteil ist, dass zwischen Diagnose und Therapie keine unnötige Zeit vergeht. Gemeinsam mit dem Patienten wird der Therapieerfolg erarbeitet und ist, was Menge und Therapiezeiten angeht, an keine strengen Beschränkungen gebunden.
Es besteht die Besonderheit, dass die Kosten evtl. selbst getragen werden müssen, da gesetzliche Krankenkassen nur die Kosten übernehmen, wenn vorher ein Rezept ausgestellt wurde. Die gute Nachricht ist aber, dass die meisten privaten Krankenkassen sowie viele Zusatzversicherungen, die Kosten übernehmen.
Physiokey
Der Physiokey ist ein Gerät, welches durch gezielte elektrische Impulse die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Die Art und Dauer der Therapie werden dabei vom Körper selbst gesteuert. Durch die Therapieimpulse wird Einfluss auf das vegetative Nervensystem sowie die körpereigenen Anpassungs- und Regulationsvorgänge genommen. Die Abwehrkräfte werden gestärkt und dem Körper ein Weg zur Selbstheilung aufgezeigt.
Der Physiokey wird hauptsächlich zur Schmerztherapie eingesetzt bei Neuralgien, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen sowie bei Erkrankungen der Atemwege (Asthma, Bronchitis), des Verdauungs- und Urogenitaltraktes .
Eine Behandlung dauert zwischen 5 und 20 Minuten.
Physiokey
Physiokey
Der Physiokey ist ein Gerät, welches durch gezielte elektrische Impulse die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Die Art und Dauer der Therapie werden dabei vom Körper selbst gesteuert. Durch die Therapieimpulse wird Einfluss auf das vegetative Nervensystem sowie die körpereigenen Anpassungs- und Regulationsvorgänge genommen. Die Abwehrkräfte werden gestärkt und dem Körper ein Weg zur Selbstheilung aufgezeigt.
Der Physiokey wird hauptsächlich zur Schmerztherapie eingesetzt bei Neuralgien, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen sowie bei Erkrankungen der Atemwege (Asthma, Bronchitis), des Verdauungs- und Urogenitaltraktes .
Eine Behandlung dauert zwischen 5 und 20 Minuten.